Luftbild Altach Luftbild Altach

Herzlich Willkommen !

Auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Altach finden Altacher:innen alle wichtigen Informationen zu ihrer Lieblingsgemeinde.

Alter Rhein Alter Rhein

Ein Katzensprung in die Natur

Altacher:innen erreichen in nur wenigen Schritten fabelhafte Naturgebiete. Ob am Alten Rhein, im Ried oder auch in den gemeindeeigenen Waldstücken, das Abschalten vom Alltag fällt leicht.

Parkbank Kinder Parkbank Kinder

Die perfekte Wohngemeinde

Eine flache Topografie, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und die perfekte Lage inmitten des Vorarlberger Rheintals machen das Leben in Altach lebenswert.

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Erhaltungsstopfarbeiten ÖBB
Gemeinde Altach

Instandhaltungsarbeiten der ÖBB

Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen die Bahnstrecken einen regelmäßigen Service.

Mehr anzeigen
Ostereiersuche
Gemeinde Altach

Altiger Genussmarkt lädt zur großen Ostereiersuche ein

Auch heuer wird der Altiger Genussmarkt wieder zum bunten Treffpunkt für Groß und Klein: Am Freitag, 18. April 2025, findet von 8 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz beim Sozialzentrum der beliebte Markt statt – mit einer ganz besonderen Attraktion für die jungen Gäste.

Mehr anzeigen
Gemeinde Altach

Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung

Die 27 Mitglieder der Gemeindevertetung Altach wurden feierlich angelobt, Herbert Sohm (Üsr Altach) ist neuer Vize-Bürgermeister.

Mehr anzeigen
Feuerwehrprobe
Gemeinde Altach

Großangelegte Übung in Altach

Feuerwehr und Rotes Kreuz trainierten am Kirchplatz in Altach den Ernstfall. Die Übungsannahme mit drei verunfallten PKW und sieben verletzten Personen sorgte für eine umfangreiche Vollprobe.

Mehr anzeigen
Buch Ender Gerhard
Gemeinde Altach

Ender, Aenderli(n), Aender – Eine Spurensuche von 1366 bis heute

Gerhard Ender machte sich auf den Spuren seiner Vorfahren. Herausgekommen ist ein über 450 Seiten starkes Werk voller Informationen zur Sippe „Ender“.

Mehr anzeigen
Solarlampen Frauenwies
Gemeinde Altach

Mehr Sicherheit für Radfahrer und Nachwuchssportler

Entlang der Frauenwies- und Stadionstraße wurden kürzlich solarbetriebene Beleuchtungskörper installiert. Die LED-Leuchten dienen der besseren Entflechtung des Individualverkehrs und sorgen für mehr Sicherheit auf der geänderten Radroute in Richtung Mäder.

Mehr anzeigen
Bürgermeister Markus Giesinger mit Bezirkshauptmann Herbert Burtscher
Gemeinde Altach

Bürgermeister Giesinger startet offiziell in seine zweite Amtszeit

Markus Giesinger wurde in der vergangenen Woche feierlich in seine zweite Amtszeit als Bürgermeister der Gemeinde Altach angelobt. Nach dem klaren Auftrag der Wähler bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am Sonntag, dem 16. März 2025 trat Giesinger nun offiziell die neue Amtsperiode an.

Mehr anzeigen
Türkischer Kochabend
Gemeinde Altach

Türkischer Kochkurs an der Mittelschule Altach

Joghurtsuppe, Rinder- und Hühnerspieße, Fladenbrot, gefüllte Weinblätter, bunte Salate – und als süßer Abschluss ein „weinender Kuchen“, die berühmte Ağlayan Pasta. Diese und viele weitere Köstlichkeiten der türkischen Küche wurden am Freitagabend, dem 4. April, in der Schulküche der Mittelschule Altach mit viel Liebe zubereitet.

Mehr anzeigen
Werner Tiefenthaler, Peter Ender (Leiter Bauamt), Stefan Flatz (Kulturausschuss) und Bürgermeister Markus Giesinger
Gemeinde Altach

Lebensstein: Kunst als Symbol des Lebens

Vor dem Betreuten Wohnen im Paulihaus bereichert seit Kurzem ein beeindruckendes Kunstwerk die Umgebung: das Stein-Relief „Lebensstein“, gefertigt vom Altacher Künstler Werner Tiefenthaler. Die Skulptur ist mehr als nur ein ästhetisches Objekt – sie lädt zur Reflexion über das eigene Leben ein.

Mehr anzeigen
Bürgermeister Markus Giesinger, Jubilarin Carmen Wehinger und Gebäudeverwalter Gerhard Schwarzmann
Gemeinde Altach

Rundes Dienstjubiläum 

Am 1. April 2025 durfte bei der Gemeinde Altach zum 20-jährigen Dienstjubiläum gratuliert werden. Carmen Wehinger erhielt für ihre jahrelange Treue ein kleines Präsent.

Mehr anzeigen
KPV JHV
Gemeinde Altach

Ein Jahr mit viel Licht und wenig Schatten

Bei der jährlichen Generalversammlung des Krankenpflegevereins Altach blickte Obfrau Helga Rebenklauber auf ein erfreuliches Jahr zurück. Mit einer stabilen Mitgliederzahl von aktuell 1.212 Personen kann der Verein weiterhin auf eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung zählen.

Mehr anzeigen
Bürgermeister Markus Giesinger, Jubilar Hardi Martin und Peter Ender, Leiter Bauamt
Gemeinde Altach

Dienstjubiläum gefeiert

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gemeinde. Hardi Martin feierte am 1. April 2025 sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Bauamt der Gemeinde Altach.

Mehr anzeigen

Um diesen Inhalt zu sehen, musst du erst die Cookies akzeptieren.

Das Wetter in Altach

Die Wetterinformationen direkt von der Wetterstation in der Gemeinde Altach. Direkt aufrufbar unter https://wetter.altach.at – Details zum Wetter und Prognosen finden Sie auch auf kachelmannwetter.com

Sauwinkel Natur

Aussichtsplattform Sauwinkel

Die Aussichtsplattform am Sauwinkel bietet einen tollen Überblick auf das Naturjuwel. Fische, Käfer oder Vögel – es gibt viel zu entdecken.

Naherholungsgebiet Alter Rhein

Naherholungsgebiet Alter Rhein

Entspannen und die Seele baumeln lassen, ist am Alten Rhein angesagt. Erholungssuchende kommen in diesem Naturparadies voll auf ihre Kosten.

Veranstaltungszentrum KOM bei Nacht

Veranstaltungszentrum KOM

Sport, Musik, Kultur und Freizeit. Das Veranstaltungszentrum KOM hat viel zu bieten und ist als Begegnungsstätte für die Bevölkerung und die Vereine in der Gemeinde Altach konzipiert.

Stadion Schnabelholz

Das Stadion Schnabelholz ist die Heimstätte des Fußbal-Bundesligisten SCR Altach. Die Arena bietet Platz für 8.500 Zuschauer und wurde seit ihrer Eröffnung im Jahre 1990 ständig erweitert.

Veranstaltungen

Alle anzeigen
Altiger Genussmarkt
18
APR
Gemeinde Altach

Altiger Genussmarkt

Parkplatz Sozialzentrum
Mehr anzeigen
Altiger Genussmarkt
25
APR
Gemeinde Altach

Altiger Genussmarkt

Parkplatz Sozialzentrum
Mehr anzeigen
Blutspenden
29
APR
Gemeinde Altach

Blutspenden

KOM Altach
Mehr anzeigen
Altiger Genussmarkt
02
MAI
Gemeinde Altach

Altiger Genussmarkt

Parkplatz Sozialzentrum
Mehr anzeigen
Geschicklichkeitsfahren
03
MAI
Gemeinde Altach

25. Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr Altach
Mehr anzeigen
Feuerwehr Frühschoppen
04
MAI
Gemeinde Altach

Frühschoppen der Feuerwehr Altach

Feuerwehr Altach
Mehr anzeigen
Begegnungscafe
07
MAI
Gemeinde Altach

Begegnungs-Café für Personenbetreuer*innen

Pfarrsaal Altach
Mehr anzeigen
Dr. Robert Mayer
07
MAI
Gemeinde Altach

Anwaltliche Rechtsberatung

Volksschule Sprechzimmer
Mehr anzeigen
Altiger Genussmarkt
09
MAI
Gemeinde Altach

Altiger Genussmarkt

Parkplatz Sozialzentrum
Mehr anzeigen
PVÖ Logo
09
MAI
Gemeinde Altach

Pensionistenverband Muttertag

Gasthof Hirschen
Mehr anzeigen
Buchfink
10
MAI
Gemeinde Altach

Biotopexkursion

Stadion Schnabelholz
Mehr anzeigen
OGV
12
MAI
Gemeinde Altach

OGV Ausdünnkurs im Obstgarten

Vereinsschopf im Bofel
Mehr anzeigen

Zahlen und Fakten

7197
Einwohner (Stand 31.12.2024)
3.146
Haushalte (Stand 31.12.2024)
412m
Seehöhe
5,36 km²
Gesamtfläche
1343 EW/km²
Bevölkerungsdichte

Um diesen Inhalt zu sehen, musst du erst die Cookies akzeptieren.

Vorarlberg radelt

Seit 2019 radelt Vorarlberg mit den anderen Österreichischen Bundesländern um die Wette. Ein Drittel aller Teilnehmer bei „Österreich radelt“ waren 2020 aus Vorarlberg. Mit Ihrer Unterstützung könnten es heuer noch mehr werden. Machen Sie mit beim RADIUS und sichern Sie sich gleichzeitig die Chance auf viele, tolle Gewinne! Für Bewohner:innnen der Region amKumma warten Zusatzpreise und weitere Aktionen für die Radfahrer aus den Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder.

Ortsbus amKumma

Nutzen Sie den öffentlichen Verkehr und profitieren Sie von kurzen Wegen.