Gemeinde Altach
  • Bürgerservice
    Politik | News | Verwaltung
    • Abfall und Entsorgung
    • Ansprechpartner
    • Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal
    • Finanzen & Förderungen
    • Gemeindeamt
    • Newsroom
    • Notdienste
    • Online-Schalter und Formulare
    • Politik
    • s’Blättle
  • Leben in Altach
    Bildung | Familie | Soziales
    • Altach entdecken
    • Altiger Genussmarkt
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bibliothek
    • Jugend & Familie
    • Kinderbetreuung
    • Mitmachen & Gestalten
    • Pfarrzentrum Altach
    • Sicherheit & Katastrophenschutz
    • Soziales & Gesundheit
  • Freizeit
    Kultur | Sport | Vereine
    • Ausflugsziele
    • Kultur erleben
    • Schwimmbad
    • Sport & Bewegung
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungszentrum KOM
    • Vereine
  • Standort
    Bauen | Raumplanung | Wirtschaft
    • Bauen & Sanieren
    • Bauprojekte der Gemeinde
    • Einkaufen & Gastronomie
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Unterkünfte & Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
    • Zukunft gestalten
  • Mobilität und Umwelt
    Energie | Natur | Verkehr
    • Bus & Bahn
    • Mobilitätsangebote
    • e5 energieeffiziente Gemeinde
    • Fuß- & Radverkehr
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Abfallkalender
Ansprechpartner
Blackout Vorsorge
Digitale Amtstafel
Formulare
Notdienste
Ortsplan
Schau auf Altach
Abfallkalender
Ansprechpartner
Blackout Vorsorge
Digitale Amtstafel
Formulare
Notdienste
Ortsplan
Schau auf Altach

Home » Vereine » Kneipp Aktiv Club Altach

Kneipp Aktiv Club Altach

Seit über 65 Jahren natürlich, gesund, leben

Seit der Gründung am 2. Juli 1956 setzen wir in unserem Kneipp Club Aktiv Altach die ganzheitliche Lehre von Pfarrer Sebastian Kneipp erfolgreich um. 207 Menschen sind derzeit Mitglieder des Vereins rund um Obmann Wilhelm Berger, Elisabeth Biedermann (Obm. Stv.), Luise Rappitsch (Kassierin) und Schriftführerin Heidi Grafschafter.

Unser Ziel: ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur.
Dieses einzigartige Gesundheitskonzept hat all die Jahre überdauert und entwickelt sich stetig weiter. Seit dem Jahre 2020 steht „KNEIPPEN“ auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes. Wir finden, die 5 Säulen des Kneippens sind aktueller denn je:

ERNÄHRUNG
So frisch wie möglich, so wenig verarbeitet wie möglich, so wenig verpackt wie möglich, sollten un-sere Lebensmittel sein.
WASSER
mit ca. 120 bekannten Wasseranwendungen sind wir mit allen Wassern gewaschen – kalt oder warm!

HEILKRÄUTER
“Die Natur ist die beste Apotheke“ Kräuterexpertinnen vermitteln altes und neues Wissen über die Heilkräfte der Pflanzen.

LEBENSFREUDE
bedeutet für jeden Menschen etwas Anderes, sie ist essentiell für das Gelingen eines erfüllten Lebens.

BEWEGUNG
ins Leben bringen, das beste Rezept für die Gesundheit. Unsere vielseitigen Gymnastikangebote, Wanderungen und Radausfahrten werden auch gerne von Nicht-Mitgliedern besucht.

Ausflüge, Versammlungen uvm. hier erfahren wir Geselligkeit und das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Jeder, der an Bewegung und gesunder Lebensweise interessiert ist, oder aktiv am Vereinsleben mitmachen möchte, ist herzlich willkommen!

Kneipp Aktiv Logo
Gründung
1956
Website
https://altach.kneippbund.at

Elisabeth Biedermann

+43 650 3037640

lisa.bie@gmx.at

Region amKumma
Altach
Götzis
Koblach
Mäder

Gemeinde Altach
Berkmannweg 2
6844 Altach

+43 5576 7178 0

gemeinde@altach.at

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag*
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr

* Gegen Vereinbarung sind Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum