Gemeinde Altach
  • Bürgerservice
    Politik | News | Verwaltung
    • Abfall und Entsorgung
    • Ansprechpartner
    • Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal
    • Finanzen & Förderungen
    • Gemeindeamt
    • Newsroom
    • Notdienste
    • Online-Schalter und Formulare
    • Politik
    • s’Blättle
  • Leben in Altach
    Bildung | Familie | Soziales
    • Altach entdecken
    • Altiger Genussmarkt
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bibliothek
    • Jugend & Familie
    • Kinderbetreuung
    • Mitmachen & Gestalten
    • Pfarrzentrum Altach
    • Sicherheit & Katastrophenschutz
    • Soziales & Gesundheit
  • Freizeit
    Kultur | Sport | Vereine
    • Ausflugsziele
    • Kultur erleben
    • Schwimmbad
    • Sport & Bewegung
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungszentrum KOM
    • Vereine
  • Standort
    Bauen | Raumplanung | Wirtschaft
    • Bauen & Sanieren
    • Bauprojekte der Gemeinde
    • Einkaufen & Gastronomie
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Unterkünfte & Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
    • Zukunft gestalten
  • Mobilität und Umwelt
    Energie | Natur | Verkehr
    • Bus & Bahn
    • Mobilitätsangebote
    • e5 energieeffiziente Gemeinde
    • Fuß- & Radverkehr
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Abfallkalender
Ansprechpartner
Blackout Vorsorge
Digitale Amtstafel
Formulare
Notdienste
Ortsplan
Schau auf Altach
Abfallkalender
Ansprechpartner
Blackout Vorsorge
Digitale Amtstafel
Formulare
Notdienste
Ortsplan
Schau auf Altach

Home » Vereine » Bogenclub (BC) Wild Turkey Hunters Altach

Bogenclub (BC) Wild Turkey Hunters Altach

Vor über zehn Jahren gründeten Obmann Gerhard Amann und Alexander Richl den BC Wild Turkey Hunters. Wild Turkeys deshalb, weil man ein bisschen „anders“ sein wollte. Nun, einige Jahre später, kann man definitiv sagen wir sind ein „wilder“ bunter Haufen. Um der Quote gerecht zu werden – es gibt auch jede Menge „Truthühner“. Aktuell umfasst der Verein rund 70 Mitglieder in einem Alter zwischen 6 (aktiv) und 75 Jahren.

Die Wild Turkeys

Wir zählen uns nicht zu den ausgesprochenen Hochleistungsschütz:innen. Spaß, Geselligkeit und Zusammenhalt im Verein stehen für uns im Vordergrund. Natürlich messen wir uns gerne mit anderen Schütz:innen auf Turnieren und nehmen stolz die eine oder andere Medaille entgegen. Wir unterstützen auch unsere Mitglieder in ihrem Bestreben, Topplatzierungen zu erreichen und ihr Können zu verbessern.

Über all dem steht aber die Pflege des Miteinanders. Familien sind bei uns herzlich willkommen. Bei uns stehen Eltern und Kinder gemeinsam auf dem Platz. Bogenschießen ist ein Sport bei dem man den „Familienwandertag“ mit einer spannenden Beschäftigung auf einem der Parcours in Vorarlberg, Tirol oder darüber hinaus verbinden kann. Gemeinsames Grillen, Trainieren und gemeinsam anpacken, wenn es gilt den Platz auf Vordermann zu bringen oder einen Gäste-Event durchzuführen – jeder nach seinen Fähigkeiten. Auch gemeinsame Turnierbesuche machen Spaß und stärken das Miteinander. Denn das Wort Verein kommt von vereint!

Das Turkey Camp

Unser Vereinsheim ist mit Grillplatz ausgestattet und befindet sich direkt neben unserem Trainingsplatz mit eigenem Parcours, den wir mit viel Liebe und Arbeit ein wenig aufgeforstet und geländemäßig angepasst haben. Neben den, zwischen 12 und 14, gestellten Tierscheiben, steht ein offener Platz für das Scheibenschießen für Distanzen zwischen 18 und 54 Metern zur Verfügung. Gerne sitzen wir nach unserem wöchentlichen Trainingsabend zusammen, genießen Feines vom Grill, fachsimpeln und tauschen Erfahrungen aus und lassen den Abend ausklingen. Open End – bis, dass der kalte Grill uns scheidet.

Unser Vereinsheim und -gelände liegen hinter der bekannten SCRA-Arena und sind über die Zufahrtsstraße zu den Stadionparkplätzen bzw. hinter den Fußballtrainingsplätzen zu erreichen.

Saison und Training

Unsere offizielle Saison beginnt mit der Zeitumstellung im Frühjahr und endet im Oktober am Wochenende der Zeitumstellung, spätestens am 31. Oktober ist dann aber Schluss. Trainiert wird jeden Freitagabend ab 18.00 Uhr solange es Lust und Tageslicht zulassen. Anschließend kommt, wie bereits erwähnt, der Grill zum Einsatz. Darüber hinaus treffen wir uns gelegentlich zu Aktivitäten wie Bowlen oder Spieleabende. Natürlich können ordentliche Mitglieder mit Platzreife auch außerhalb der Saison bzw. den Trainingszeiten den Platz nutzen. Ebenfalls können ausgeschriebene Winter- oder Hallenturniere besucht werden.

BC Wilfd Turkey Hunters Logo
Gründung
2010
Mitglieder
70
Website
https://www.wildturkeyhunters.com

Gerhard Amann

+43 650 5811996

info@wildturkeyhunters.com

Untere Gamsfeldstr. 4
6844 Altach

Region amKumma
Altach
Götzis
Koblach
Mäder

Gemeinde Altach
Berkmannweg 2
6844 Altach

+43 5576 7178 0

gemeinde@altach.at

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag*
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr

* Gegen Vereinbarung sind Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum