Abfallentsorgung
Altpapier
Die Sammlung des Altpapiers erfolgt über die Papiertonnen bei den Haushalten. Für den Rhythmus der Entleerung der Tonnen wurde das Gemeindegebiet von Altach in 2 Gebiete unterteilt, Grenze ist jeweils die L 55 (Schweizerstraße – Achstraße). Die Tonnen werden alle vier Wochen entleert, bei Wohnanlagen alle zwei Wochen. Die genauen Termine entnehmen sie bitte dem Abfallkalender.
Zum Gebiet A gehört die Schweizerstraße, Achstraße und das Gebiet südlich davon, zum Gebiet B gehört das Gebiet nördlich der Achstraße – Schweizerstraße.
Papiere/Kartonagen die außerhalb der Papiertonne abgestellt sind, werden vom Entsorger nicht mitgenommen! Sperrige Kartonagen können beim Werkhof der Gemeinde (Zufahrt über Unter Hub) abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten (Montag bis Donnerstag 7.30 bis 17.00 Uhr, Freitag 7.30 bis 12.00 Uhr)
Abfallsäcke
Rest- und Biomüllsäcke erhalten Sie bei Adeg Riedmann, Spar (Achstraße und Feldkircherstraße) und bei der Infostelle im Gemeindeamt.
Gelbe Säcke bei Adeg Riedmann und im Gemeindeamt.
Glas, Metall
Glas und Metall können bei den Wertstoffsammelstellen abgegeben werden. Diese befinden sich bei
- Adeg Riedmann
- Spar Achstraße
- Kindergarten Wichnerstraße
- Löwengasse (Sportplatz Riedle)
- Unter Hub (beim Werkhof)
Restmüll/Biomüll
Rest- und Biomüllsäcke werden jeden Montag abgeholt. Bitte Säcke rechtzeitig (bis spätestens Montag 6.00 Uhr) und gut sichtbar am Straßenrand bereitstellen.
Kunststoff/Gelber Sack
Der Gelbe Sack wird jeden vierten Montag (für Wohnanlagen jeden zweiten Montag) abgeholt. Bitte frühestens am Sonntagabend und spätestens bis Montag 6.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand abstellen. Termine entnehmen Sie bitte dem Abfallabgabekalender.
Altspeisefett
Abgabe jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im Werkhof
Sperrmüll/Problemstoffe
Große, sperrige Abfälle, die nicht in den Restmüllsack passen können jeden 1. Samstag im Monat von 7.30 bis 12.00 Uhr und zu den Geschäftszeiten bei der Fa. Loacker Recycling in Götzis abgegeben werden.
Termine für die Problemstoffabgabe (Lacke, Farben, Chemikalien,...) entnehmen Sie bitte dem Abfallabgabekalender.
Grünabfälle
Grünmüll aus dem Gemeindegebiet von Altach kann ganzjährig beim Grünmüllsammelplatz deponiert werden. Als Grünmüll gilt:
- Baumschnitt
- Heckenschnitt
- Laub
- Wurzelstöcke (nach Rücksprache mit dem Bauamt der Gemeinde)
Keinesfalls auf die Grünmüllsammelstelle gehören
- Rasenschnitt
- Bioabfälle (Obst, Küchenabfälle, ...)
- Altholz (Kisten, Platten, Paletten,...)
- Sägespäne
Rasenschnitt und Fallobst
Frischer Rasenschnitt und Fallobst können beim Landwirt Walter Marte, Siedlungshof 1, abgeben werden.
Altkleider
Sammelcontainer für Altkleider befinden sich beim Kindergarten Wichnerstraße, Brolsstraße (vis a vis Fa. Hörburger), Bahnstraße (Musighüsle) sowie bei der Fa. Carla Möslepark.
Kaffeekapseln
Nespresso-Kaffeekapseln, „Special.T“-Teekapseln aus Aluminium und Nespresso-Kaffeekapseln aus Aluminium-Verbund können beim Werkhof (Lirerstraße) abgegeben werden.