Home » Silvesterfeuerwerk: Bitte Rücksicht nehmen

Silvesterfeuerwerk: Bitte Rücksicht nehmen

Die Silvesternacht stellt für Menschen, Tiere und die Umwelt jedes Jahr eine erhebliche Belastung dar. Daher appelliert die Gemeinde Altach, den Jahreswechsel möglichst ohne Feuerwerk zu feiern oder zumindest beim Abbrennen von Raketen und Knallkörpern besondere Rücksicht walten zu lassen.

Feuerwerk

Es ist wichtig, die festgelegten Zeiten einzuhalten. Innerhalb des Gemeindegebiets von Altach, begrenzt durch die A14, die L203 und die Witzgestraße, ist die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F2 zwar vom 31. Dezember ab 21:00 Uhr bis zum 1. Januar um 1:00 Uhr erlaubt. Dennoch bitten wir Sie, gänzlich auf das Zünden von Feuerwerkskörpern zu verzichten, um Lärm- und Feinstaubbelastungen zu vermeiden. Besonders zu beachten ist, dass das Abbrennen von Raketen und Böllern in der Nähe der Kirche, des Sozialzentrums sowie in der Umgebung leicht entflammbarer Gebäude wie Tankstellen strikt untersagt ist. Ein Silvester ohne Feuerwerk bringt viele Vorteile: Es schützt die Umwelt, schont Wild- und Haustiere und vermeidet gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Lärm und Feinstaub. Darüber hinaus reduziert es das Risiko von Verletzungen. Lassen Sie uns gemeinsam Rücksicht aufeinander und die Natur nehmen, indem wir auf Pyrotechnik verzichten. Die Gemeinde Altach dankt Ihnen für Ihr Verständnis und wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!