Home » Neuigkeiten »
Harald Walser über Altach in früheren Zeiten
In der Reihe „Kulturreisende“ hat der Kulturausschuss der Gemeinde Altach Historiker Harald Walser eingeladen, eine Führung zur Geschichte von Altach anzubieten. Trotz des schlechten Wetters habe viele Interessierte teilgenommen.

Eine Gemeinde, die schon früh politische Bedeutung mit dem Sitz der Landstände im Pur hatte und die durch die Lage an der Grenze profitierte. Beim Handel am Rhein war Altach schon um 1500 ein wichtiger Umschlagplatz für Getreide, Salz u.a.m. 1802 wurde Altach eine selbständige Gemeinde. Von vielen humorvollen und teils tragischen Geschichten erfuhr man und die Teilnehmenden ergänzten aus ihrem Erfahrungsschatz. Im Herbst wird es ein weiteres Format in dieser Reihe geben, nämlich mit dem Thema „Stickerei in Altach“.