TAUSENDUNDEINE HEIMAT - verschoben auf Frühling 2021

TAUSENDUNDEINE HEIMAT
Der Kontaktchor gewinnt den Bank Austria Sozialpreis Vorarlberg 2019.
In einer Bühnenperformance stellt der Chor Vorarlberg in einer neuen Form als altes und neues Zuwanderungsland vor. Zwanzig Lieder, zwanzig Kulturen präsentieren 20 Herkunftsländer der MitbürgerInnen. Das Publikum taucht für 2 Stunden ein in 20 unterschiedliche emotionale Erlebnisse aus den ausgewählten Herkunftsländern und findet sich am Ende „I Muetters Schtübele“ wieder. Das Publikum wird dazu eingeladen mitzusingen.
Die 20 Lieder werden neu arrangiert, vom Chor und der Begleitband „TAUSENDEINS“ (Rolf Aberer). Im Stile niederschwelligen Volksgesangs wird ohne Noten und ohne Einzelüberprüfungen gearbeitet. Es wird vorwiegend einstimmig gesungen. Es ist lediglich Lust und Freude am Singen und Eigenverantwortlichkeit beim Erlernen der 20 Lieder erforderlich. Einstudierung und künstlerische Leitung: Ulrich Gabriel
Während der sechsmonatigen Zeit der Einstudierung von September 19 bis März 20 werden Kontakte zu MitbürgerInnen aus den Zuwanderungsländern geknüpft, die auch als Ehrengäste zur Aufführung eingeladen werden.
CROWDFUNDING 1001 HEIMAT
Zur Realisierung von 10 Aufführungen des Siegerprojektes TAUSENDUNDEINE HEIMAT bittet der Kontaktchor um finanzielle Unterstützung über Crowdfunding unter https://impactory.org/bank-austria
KONTAKTCHOR
Mag. Ulrich Gabriel, Künstlerische Leitung
Brigitte Theisen, Organisation